Mondoshiva ist: keine Jazzband.
Sondern: serious entertainment. Ein happening. Konzeptgebrauchskunst.
– Mondoshiva sind: drei ausgespielte Jazzer beim Clubdate
2010.
– Samples, Loops und electronics. Klangwelten für
beerbashing, lounging und occasional dancing. Plus: Live-VJaying.
– Mondoshiva ist: Ella Fitzgerald meets Drum&Bass.
Live
Triphop und Jungle mit einer Prise Miles. 'Armstrong-in-da-house' mit
Drinks im Bauch und farbiger Luft. – Mondoshiva ist
Nonstop-Disco. Basslines vom Schlagzeug, Beats aus der Gitarre.
–
Mondoshiva sind Propellerheads. Live beats rock und laptops rule.
– Mondoshiva sind live, cool, smooth and swell. Und geben dir
schon heute, was du morgen dringend brauchst. – Mondoshiva
ist
der Clubabend im Trauma – und fangen da an, wo andere
längst
aufgehört haben. – Mondoshiva sind die Herren
Dörr,
Schild und Schiller, die man ja kennt – ja: kennen muss! Und
was
sie machen ist frischneu&gut und macht glücklich.
(Lars Manzeschke) |